auch über nacht keine veröffentlichung meines testeintrages. habe stundenlang im netz nach einer ursache geforscht und hoffe, dass ich nun fündig geworden bin:
irgendwo in den einstellungen fehlte (m)eine mailadresse, so dass ich die erstellte facebook-app nicht enabeln konnte. bin gespannt, ob es jetzt funzt.
daumen halten!!
testeintrag zwecks facebook
heute endlich mal die lange vorgehabte seite auf facebook eingerichtet. nun versuche ich, meine inhalte in dieser seite zu veröffentlichen. das ist der testeintrag dazu.
auch ein bild darf im test nicht fehlen:

eine etwas komplizierte geschichte das einzurichten. aber ich hoffe, nun geht’s.
trotz filmdebut geschafft
nach tagen der (zwangs)abstinenz – mehrere drehs, familientreffen… – endlich wieder ein wenig werkstattluft schnuppern um endlich den leo fertig zu sägen.
von der zu sägenden fläche her war es nicht so viel. hat mich dann aber doch über zwei stunden lang beschäftigt. aber jetzt ist’s geschafft:


zumindest was das sägen betrifft. für heute musste ich schluss machen, da ich mit lena-marie zu ihrem ersten filmdreh musste.
bei gelegenheit kommt eine aufhängung dran (die kordel mache ich so nebenbei) und dann kommt noch das zeitintensive schleifen. aber ein ende ist in sicht.
loch für loch
schwer mit der neugestaltung der homepage der kinder beschäftigt. da brauchte ich etwas abwechslung um den kopf wieder frei zu bekommen.
also hörbuch aufs handy, ohrstöpsel rein und ab in die werkstatt. gut zwei stunden konnte ich am leopardenbild sägen:

langsam erkennt man was.
ein neues fretworkbild
gestern, so zwischen zwei nachtdrehs, nur kurz am pc eine vorlage für ein neues fretwork gemacht.
heute für zwei stunderln in die werkstatt. zuerst einmal viele, viele löcher bohren, danach die ersten ausschnitte im neuen bild sägen. hab noch etwas arbeit in dem 3 cm dicken brett vor mir, aber es wird:



nachtdrehs
zwei nachtdrehs vor mir. dazu ein großputz in der wohnung.
trotzdem ging es sich aus, für ein paar minuten in die werkstatt zu entschwinden um weiter an den weihnachtsgeschenken zu basteln. zwei weitere holzschachteln wurden komplett fertig gemacht.
zwischenzeitlich habe ich auch die goldene kordel wiedergefunden und konnte daher die christbäume mit einem aufhänger versehen.
schachtelbau
vormittags weitere schachtelteile sägen und schleifen. die zwei gestern gemachten boxen bekamen einen deckel. im gegegnsatz zum vorjahr wurde die verzierung diesmal nicht gesägt, sondern mit dem brennpeter eingebrannt:

abschließend wurden die teile gewachst und aus den gesägten teilen zwei weitere schachteln verleimt. meine weihnachtsbastelei macht gute fortschritte, so dass ich wohl ein weiteres projekt dazwischenschieben kann. ich hab schon eine idee für das douglasienbrett.
weitere weihnachtsbasteleien
mit dem rad zum bauhaus um holz zu besorgen. während ich auf den sperrholzzuschnitt wartete stöberte ich in der restekiste und beim holz. da fand ich zwei reststücke toll gemusterten laminats. dazu habe ich zwar noch keine wirkliche bastelidee, aber die wird schon kommen. im regal entdeckte ich ein douglasienbrett mit rinde. zuschnitte und reststücke kamen in die satteltasche, das lange und dicke brett klemmte ich mir unter den arm. so radelte ich nach hause.
aus dem zuschnitt sägte ich teile für mehrere meiner holzschachteln. von zweien baute ich den korpus zusammen. demnächst kommt der deckel drauf und fertig.
christbaumplantage
im laufe des tages sägte ich weitere zehn bäume. ich habe nämlich beschlossen, auch für die schauspielkollegen/innen und meinen sprechtrainer eine kleine weihnachtsbox zu basteln.
danach wurde die ganze christbaumplantage geschliffen und gewachst. fehlt nur noch der aufhänger – wenn ich nur wüsste, wo ich die goldene kordel vergraben habe?

weihnachten rückt näher
es scheint noch eine ganze weile hin zu sein bis weihnachten ist. aber die zeit geht schneller als gedacht. durch die vielen drehtage in letzter zeit bin ichg nicht in meine werkstatt gekommen. heute schon.
für gerlindes arbeitskollegen/innen habe ich mir etwas überlegt. wird eine ergänzung zum vorjährigen geschenk. die ersten teile davon habe ich schon aus einer restplatte gesägt. demnächst folgen weitere.