sie gefallen immer noch. daher mussdurfte ich heute noch einmal ein paar fensterdekos machen.
das sind dann aber echt die letzten – zumindeste für dieses jahr:
ich bastel ja schon seit jahren für die arbeiteskolleg*innen meiner besseren hälfte zu diversen anlässen eine kleinigkeit.
dieses jahr hat sie sich fensterdekoteile gewünscht.
da auch die herbstdeko ein opfer der brandstifung geworden ist, hab ich nun – es wird schon zeit -, ein paar sachen neu gemacht.
heute war es mein herbstbaum:
nachdem unser keller – wie viele andere auch – mehrmals angezündet wurde, sind da auch einige selbstgemachte sachen verloren gegangen.
ein paar davon werde ich nochmals nachbasteln. heute hab ich einmal ein paar teile für unseren jahresserviettenhalter gemacht:
anstatt der gekauften glücksbringer werden wir dieses jahr natürlich wieder selbstgebastelte verschenken. und damit sie auch einen nutzen haben, werde ich sie in form von schlüsselanhängern machen.
heute standen fürs erste einmal die säge- und schleifarbeiten auf meiner to-do-liste:
ehe die wichtel mit den kerzen verpackt und verschenkt werden hatte meine bessere hälfte noch die idee, diese etwas aufzuhübschen.
dazu hat sie angeregt, dass ich die papiersterne mit etwas festlicheren überkleben soll. hab ich gemacht: