3-D

Das heutige Wetter eignete sich hervorragend um ein wenig zu werkeln. Hatte da gestern einige Ideen die ich heute umgesetzt habe.

Zuerst einmal pimpte ich meine Serviettenringe auf. Ein kleiner Schnitt, so dass sie zusätzlich auch als Schildhalter dienen:
Servietten- und Namensschildhalter

Danach sägte ich ein paar weitere weihnachtliche Servietten- und Namensschildhalter. Diesmal als Christbaum:

Serviettenhalter Christbaum Serviettenhalter Christbaum Serviettenhalter Christbaum

Später sägte ich einen schönen 3D-Stern. Dieser wurde mir per Mail zugesendet. Die beiden Teile waren schnell gesägt, geschliffen und zusammengesteckt:

Serviettenhalter Christbaum 3D-Stern 3D-Stern

Die Weihnachtsbastelei ist vollendet, alle acht Kerzenhsalter wurden heute fertig. Jeder ist etwas anders gestaltet, aber ich finde, sie sehen alle gut aus:

die fertigen Kerzenhalter

Ich hatte aber noch nicht genug. Am Abend bekam ich wieder Lust auf eine kleine Sägerei. Wieder einmal wollte ich mich an einem 3-D-Modell versuchen.
Dazu nahm ich ein passendes Stück (ungehobelter!) Leiste. Ehe ich loslegte wurde der Winkel des Tisches kontrolliert und ich achtete darauf, dass das Sägeblatt auch nicht nach vorne oder hinten geneigt ist.
Nach wenigen Minuten war ich fertig:

Puppenstuhl

Ich muss sagen, das ist meine bisher beste 3-d-Arbeit.

Durch den Paketpostler vorzeitig geweckt nützte ich die so gewonnene Zeit um in der Werkstatt zu werken. Zuvor war ich noch mit dem Rad unterwegs und besorgte zwei Ordnerboxen samt Mappen. Dazu später mehr.

Als erste sägte ich ein Türschild. Eine Auftragsarbeit, nachdem die Auftraggeberin meine diesbezügliche Arbeit bewundert hatte. Diesmal allerdings ohne Text:

Türschild

Nachdem ich das Türschild bemalt hatte malte ich gleich die Handy-Ladestation auch an. Diese Arbeit ist also auch beendet:

Ladestation

Beide Teile wurden zum Abschluss noch mit einer Schicht Klarlack besprüht.

Am Abend versuchte ich mich an einem 3-D-Projekt. Eine Dame für ein Schachspiel. Obwohl ich kein ganz winkliges Stück Holz, noch dazu ungehobelt, verwendete, ist das Teil so halbwegs gelungen:

3-D Schachfigur

Ich werde mir bei Gelegenheit passende Leisten besorgen und es dann nochmals versuchen. Wer weiß, vielleicht säge ich dann gleich ein komplettes Set an Schachfiguren. Wie man das dazugehörige Spielbrett einfach baut habe ich hier entdeckt:

Du siehst, die „Arbeit” geht mir so schnell nicht aus.