Author's Posts

im laufe des tages den bilderrahmen so gut wie fertig gemacht.
das ausstemmen der nuten (mit dem multimaster) war eine knifflige sache. das muss ich in zukunft anders machen. auch die löcher für die ziernägel könnt ich beim nächsten mal mit der deku sägen:

rahmen1 rahmen2
rahmen3 rahmen4

bei gelegenheit kommt eine aufhängung dran und auch ein plexiglas muss ich noch zuschneiden.

schon länger geplant ist ein rahmen im greene & greene-style. nach ein paar tagen werkstattpause (man hat ja auch arbeit) machte ich mich heute ans werk.

für die urkunde zum 2. dan braucht unsere tochter einen passenden rahmen. zuerst wurde das von der baustelle geschnorrte brett abgelängt und die teile in der dicke aufgetrennt. darauf die formen zeichnen. die teile wurden hernach geschliffen und gefräst und zum schluss gab’s eine erste schicht lasur:

rahmen1 rahmen2
rahmen3 rahmen4

obwohl ostern so gt wie vorbei ist musste ich auf wunsch nochmal eine osterdeko basteln. vorlage für den hasen zeichnen und ausdrucken. damit in die werkstatt und ein passendes stück restholz suchen. hab eines gefunden, das aber einen hauch zu schmal war. nach dem motto „was nicht passt wird passend gemacht” hab ich die ohren der vorlage abgeschnitten und soweit verschoben, dass alles auf das holz passte.

nun konnte das motiv gesägt werden. danach die grundplatte. alles mit der deku (wegen der geräuschentwicklung am feiertag). aus dem grund wurde auch von hand geschliffen. die teile wurden dann mittels leim und zwei schrauben verbunden.

musste kurz unterbrechen um mitdem roller zum flughafen zu düsen (da hat auch feiertagfs ein supermarkt offen. wieder daheim wurde die neue osterdeko bemalt:

hase1 hase2
hase3 hase4

ist ganz niedlich geworden und auch dem hausvorstand gefällt’s sehr gut.

die aufhängungen an den gürtelhaltern montieren und damit den auftrag endgültig erledigen:

gürtelhalter1 gürtelhalter2 gürtelhalter3

eine hälfte der metallblättchen für die aufhängungen proebeweise mit dem dremel verschmälert, die andere hälfte mit der dekupiersäge. das mit der deku ging viel schneller und sauberer, wenngleich ich das noch etwas üben muss, denn ganz gerade wurde die kante nicht. aber wozu gibt es feilen?

den ersten der beiden auftragsständer komplett fertig gemacht.

gleich mit dem zweiten teil weitergemacht. die rahmenteile sind schon geschliffen und lasiert. morgen muss ich wegen dreharbeiten pausieren, aber ich bin zuversichtlich dass ich rechtzeitig fertig werde.

den ersten vn zwei gürtelhaltern hab ich heute schon fast geschafft. schriften gesägt, alles geschliffen, lasiert und den rahmen zusammengebaut. auch die klettbänder angetackert. für einen sonntag recht fleißig gewesen.

fehlt nur noch die kopfdeko, die ich allerdings auch schon zum teil gesägt habe.

die zeit drängt, also weiter an den beiden gürelhaltern arbeiten. hab einen davon heute auch schon recht weit gebracht.

bis auf die langen seitenteile alles geschliffen, gesägt und bemalt. auch die beiden figuren für den kopfteil sind gesägt. an den seitenteilen sind die schriftvorlagen angebracht und für die innenschnitte vorgebohrt:

gürtelhalter1 gürtelhalter2 gürtelhalter3

zwei gürtelhalter sollen gebastelt werden – und das noch vor ostern.

also hab ich mich heute ans werk gemacht. zuschnitte im baumarkt machen lassen. die kopfteile wurden zusammengeleimt in form sägen. als nächsten arbeitsschritt hab ich die beiden hauptteile gefräst und mit der bandsäge zugeschnitten. ein paar ausklinkungen – auch mit der bandsäge – dann wurde es zeit, mich für die heutige probefahrt umzuziehen.

am vormittag ein stunderl zeit für die werkstatt gefunden.
da hab ich schnell einen halter für spielkarten gebastelt. sollte ursprünglich ein anderes modell werden, aber da ich nicht wusste, wie ich den 2 mm schlitz machen sollte, hab ich eine andere variante probiert. die dafür zweireihig:

kh1 kh2
kh3 kh4

der kartenhalter ist für kinder ebenso geeignet wie für eingeschränkte erwachsene.