zwangspause beim basteln. mit kältepackungen an beiden armen sitze ich am pc und surfe im netz. bei steve ramsey fand ich eine idee für ein weihnachtsgeschenk, passend zu desis neuem hobby. ich werde natürlich eine eigene version davon machen.
den plan dazu habe ich schon mal gezeichnet.
angeschlagen
vom gestrigen dreh zu bösterreich kam ich etwas lädiert zurück. heute taten mir die arme ordentlich weh und ich konnte sie nicht mehr durchstrecken (rechts noch weniger wie links).
in der nacht hatte ich von einem klappbaren teelichthalter geträumt. echt wahr! nach dem munter werden hatte ich noch genügend traumnreste im kopf um eine erste skizze und später einen plan zu zeichnen. mal sehen ob’s was wird.
vorbereitungen für die cnc
ganz ohne ging es auch am sonntag nicht. ich bereitete ein paar bretter samt opferholz vor. diese werde ich am dienstag ins happylab mitnehmen und hoffe, dass ich dann die ersten fräsversuche auf der cnc machen kann.
ansonsten habe ich noch vorlagen für 3d-arbeiten gemacht. die werde ich in den kommenden tagen sägen. so habe ich dann eine geschenkalternative zu den handyliegen.
auch anitas rückenkratzer bekam eine kleine anpassung. mit der deku sägte ich die fingerspitzen etwas schmäler damit sie besser kratzen. das ganze schleifen und ein sprüher klarlack drüber. genug für einen sonntag.
nummer 3
so an die fünf stunden war ich heute im bastelkammerl.
in der zeit schaffte ich fast alle teile für den gürtelhalter nummer 3. bis auf die kopfdeko sind alle rahmenteile gesägt, ausgeklinkt und geschliffen. den rest erledige ich dann morgen.
kinderhüten
heute waren wir babysitter. so hatte ich nur kurz zeit um ein wenig zu werkeln.
ich sägte alle aussparungen für den mittelteil. bis auf die fräsungen ist dieser gürtelhalter fertig und muss nur noch zusammengebaut werden.
da ich keine dispo für morgen bekam dürfte sich der dreh erledigt haben, so dass ich morgen wohl zum basteln kommen werde. auch kein fehler.
entspannungsballerei
aus den gestern gelieferten platten sägte ich alle teile für zwei komplette gürtelhalter. mit den großen – und schweren – platten alleine auf dem beengten raum zu hantieren war eine echte herausforderung. mein rücken hatte damit auch gar keine freude. aber er hat jetzt eh ein paar tage schonzeit. die feinarbeiten (ausklinkungen, fräsarbeiten…) müssen noch ein paar tage warten. erst kommt das wochenende, dann zwei drehtage.
werkstatt reinigen, umziehen und ab zum seidler. auf dem weg dorthin bekam ich einen weiteren dehtag (freitag, für „die detektive”). eine halbe stunde lang habe ich mich am schießstand ausgetobt. das entspannt ungemein.
langsam an weihnachten denken
ziemliche rückenprobleme.
zum morgenkaffee an den pc. wieder ein hörbuch geladen und die reaktionen auf das neue projekt gelesen. den plan für eine laterne begonnen zu zeichnen. könnte was werden. danach in die werkstatt.
die platte für den großen jaguar entsprach nicht meinen vorstellungen. vielleicht kann ich die anderweitig verwenden? ich begann eine weitere platte zu schleifen. nach einer weile hatte ich dazu keine lust mehr und wandte mich einem neuen projekt zu. zuerst sägte ich einige leisten. diese wurden geschliffen und passend abgelängt. daraus werde ich weihnachtsgeschenke machen. mehr kann ich allerdings nicht verraten.
es ist vollbracht
passend zum kärntner landesfeiertag ist es vollbracht. meine holzvase ist fertig!
war echt ein monsterprojekt dass sich über viele tage gezogen hat. aber nun ist es geschafft und auch schon als projekt eingestellt:

nachdem die vase fertig war machte ich mich gleich ans nächste großprojekt: das aufräumen meines bastelkammerls. dieses habe ich wärend dem bau der vase etwas vernachlässigt. da es beim sägen und schleifen aber trotz absaugung viel staub gab sah es entsprechend aus. die nächsten sechs(6!) stunden war ich damit beschäftigt die 12 m² wieder sauber zu bekommen.
ich begann oben auf den regalen und arbeitete mich stück für stück nach unten und dann nach vorne. jedes regalfach musste abgeräumt und gereinigt werden. dann wurde jedes einzelne teil abgesaugt ehe es an seinen platz zurückkam. eine menge dreck, eine menge arbeit. zum schluss noch den zyklon und die misttonne leeren, dann war es geschafft – und ich auch!
auch den ersten teil der tribute von parnem hatte ich zwischenzeitlich zu ende gehört. hat mir gut gefallen, der zweite teil ist schon aufgespielt.
neue vorlage zeichnen
unter tags war ich mit dem auto beschäftigt (nagel eingefahren, reifen reparieren) und kaufte ein savage mk II bvt.
später wollte ich den letzten teil für den wolf sägen. als sich schon einiges gesägt hatte merkte ich, dass die (heruntergeladenene) vorlage nicht die optimalste war und es zu problemen beim sägen kam. also brach ich ab und setzte mich an den pc. da zeichnete ich eine neue vorlage.
langsam sollte ich dieses projekt aber zu ende bringen um mehr platz für die vase zu haben.
zwischen zwei drehtagen
gestern der erste drehtag zu seelen im feuer. war hart, aber spannend. hier ein paar eindrücke davon:








heute zur abwechslung etwas werkeln. zuerst einmal machte ich mich daran die beute vom sonntag in handlichere teile zu zersägen. vor allem die massiven und schweren laden waren da eine echte herausforderung:

einen teil der bretter habe ich auch gleich gehobelt. die brauche ich demnächst für ein neues monsterprojekt. aus einem brett sägte ich drei teile für die untergestelle von gewürzhaltern. die sind auch schon verplant. dann war es für heute genug. morgen geht der dreh weiter – und der wird richtig hart.