Werke

Noch gestern habe ich begonnen eine kleine Auftragsarbeit für Désirée zu machen. Als Geburtstagsgeschenk für eine/n Freund/in aus dem Dojo sollte ich den koreanischen Taekwondo-Schriftzug basteln.

Heute macte ich die Bastelei fertig:
mit schwarzer und roter Farbe besprühen und nach dem Trocknen zusammenkleben. An der Rückseite befestigte ich noch einen Aufhänger – und fertig:

Auftragsarbeit

Ich betrachte solche Arbeiten als gute Übung und sie dienen auch dazu Erfahrungen zu sammeln. Bei dieser lernte ich, dass einzelne Materialien mit Farbe nicht unbedingt besser aussehen. Im Gegentum, da dadurch Materialfehler sogar stärker zu Tage treten können. Auch der verwendete Kleber war nicht die beste Wahl. Aber wie gesagt, man lernt.

Vor einigen Tagen ausgesägt bekam mein erster Schmetterling heute etwas Farbe. An die Hinterseite klebte ich buntes Seidenpapier. Dann wurden die Stege an der Rückseite mit schwarzer Acrylfarbe bemalt um die Klebeflächen zu kaschieren.

Dabei wollte Gipsy unbedingt mithelfen. Das Endergebnis war, dass sie auf die Farbpalette trat und da mitten in die Farbe. Als sie diese von der Pfote schütteln wollte bekamen der Schreibtisch, der Monitor und der Vorhang etwas ab. Was mich natürlich sehr freute. Aber der Schmetterling ist schön geworden:

mein erster Schmetterling

Ich werde auch die Vorderseite bemalen. Um eine Vorstellung zu haben in welcher Farbe habe ich mit dem Computer drei zur Auswahl stehende Farbvarianten gemacht. Ich glaube, die Vorderseite wird auch schwarz. Da kommt der Rest einfach besser zur Geltung.

Aus gegebenem Anlass (Geburtstagsgeschenk) baute ich ein Modell mit Solarzelle. Leider fand ich dazu keine geeignete Vorlage, so dass ich zu einem Fertigmodell von Conrad griff:
solarmühle

Da waren alle benötigten Sachen (Elektromotor, Solarzelle…) schon mit dabei. Allerdings gab es nur wenig zu sägen und zu schleifen. Also betrachtete ich das ganze als Übung zum sauberen Leimen.

Desi, meine Tochter, ist zur Zeit begeisterte Taekwondo-Kämpferin. Für einen ihrer Freunde dort brauchte sie ein Geschenk. Ich setzte mich an die Hegner und das ist das Ergebnis:

meine erste Bastelarbeit

Die Vorlage dazu baute ich am PC aus einem kleinen Bildchen nach. Mit Inkscape wurde sie umgewandelt so dass sich das Bild verlustfrei skalieren lässt. Für meine zweite Arbeit ein eher schwieriges Stück, aber ich habe viel dabei gelernt.