damit meine holde nach dem nachtdienst etwas schlafen konnte verbrachte ich den vormittag auf dem schießplatz. nagant, remington und ein 98k. wieder daheim zog ich mich um und ging leise in die werktstatt. bis kurz nach vier habe ich da am jaguar gesägt. so in etwa die hälfte des bildes habe ich nun geschafft:

fast die hälfte

noch immer genug zu tun, aber es geht sichtlich voran. je länger man sägt, desto schneller geht das um- und einfädeln.

abends habe ich am pc gewerkelt. ein neues kleinprojekt für désirée. die will die namen der kinder auf den zimmertüren haben. natürlich mit einigen zusätzlichen details. bei gelegenheit mehr dazu.

etwas weniger nebelig heute, aber immer noch recht frisch. den großteil des tages habe ich in der werkstatt verbracht und am jaguarfretwork gesägt. es geht voran. zwar langsam, aber doch:

wieder kleine fortschritte

nach ein paar stunden futzelarbeit hatte ich genug und legte mich eine weile auf die couch. der rücken…

ein (kalter) waschtag. den großteil des vormittags war ich also mit waschen und bügeln beschäftigt. kaum hatte ich das erledigt zog ich mich für die werkstatt um.

die nächsten stunden sägte ich weiter am fretwork jaguar. unterbrochen nur von desi, die den autoschlüssel holen kam. nebenbei hörte ich ein hörbuch der cotton reloaded-serie fertig und begann ein neues. als desi das auto zurückbrachte machte ich für heute schluss.
mein rücken machte arge probleme und am abend hatte ich noch einen drehtermin (schrottplatzbesitzer). davor brauchte ich noch etwas erholung.

nach einer tasse tee lud ich ein neues hörbuch aufs handy und ging in meine bastelstube. von neun bis etwa um zwei uhr sägte ich fleißig am jaguarbild und lauschte dem buch. nur kurz unterbrochen von walter, der seine tauchsäge samt schiene holte. kaffee wollte er keinen, da er gleich weiter musste. so machte auch ich mich gleich wieder an die sägerei.
so wirklich viel fortschritte sieht man nicht, dabei war ich echt fleißig.

als mir der kopf schwirrte (und auch etwas weh tat), ließ ich es für heute gut sein.

vormittags holte ich mit ruben erst den anhänger, dann zwei türen vom baumax. nachdem ein hänger voll sperrmüll entsorgt und der anhänger retourniert waren ging es ans heimwerken.

walter hatte zwischenzeitlich die tauchsäge gebracht. den blattwechsel schaffte ich nicht, da die halteschraube einfach zu fest angeknallt war. aber auch mit dem alten blatt gelangen mir zwei sehr saubere schnitte (zuvor hatte ich an einer der alten türen geübt). wider erwarten gelang das ablängen bei beiden türen schon beim ersten mal auf den mm genau.
türen einhängen, beschläge montieren und geschafft.

im laufe des tages machte ich die drei geplanten schießpreisvarianten komplett fertig. nun habe ich je einen preis für die ersten drei plätze für jagdliches schießen, präzision und krampusschießen:

stapelweise preise

damit hat ein selbst entwickeltes und umgesetztes projekt seinen abschluss gefunden. mir gefallen die teile. bin gespannt, wie sie ankommen werden. andererseits, einem geschenkten gaul…

den großteil des tages war ich eher faul. ein wenig habe ich aber auch gewerkelt. nebenbei hörte ich ein hörbuch zu ende und begann ein neues. jedenfalls sind nun sechs weitere schießpreise fertig:

stapelweise preise

fehlen noch drei jagdliche, dann spendiere ich sie dem hsv.

nachdem ich meine neue remington 700 vom büma geholt und einem ersten test unterzogen hatte sägte ich teile für meine serie der schießpreise. danach weiter mit dem großen bild. nach einigen stunden war wieder ein stück geschafft:

jaguarbild

es wird… noch eine weile dauern, aber ich gebe die hoffnung nicht auf.
schnell zum bauhaus um eine neue leimholzplatte zu holen. daraus konnte ich die letzten teile für die schießpreise sägen. zwei ziele habe ich auch schon gesägt und gleich bemalt. morgen wird die beschriftung aufgebügelt.

ein paar stunden zum sägen in die werkstatt.
ich werde zusätzlich sechs schießpreise bauen. damit habe ich dann drei komplette sets (jeweils 1. – 3. platz) für drei unterschiedliche bewerbe. die ersten teile dazu habe ich heute gesägt und geschliffen.

auch am jaguarbild habe ich wieder mal eine weile gesägt. es geht voran. zwar langsam, aber doch.

heute legte ich einen echten heimwerkermarathon hin. erst baute ich die wickelauflage fertig und schliff das regal sowie die auflage in mehreren durchgängen. das ganze wurde in janicks zimmer gebracht. hier folgte eine mehrstündige wachsorgie. dann waren alle teile gewachst und poliert.

vor dem zusammenbau noch schnell ein regal an die wand schrauben. danach mein eigenbauregal und die wickelauflage positionieren, mittels zwingen halten und verschrauben. war eine menge arbeit, hat sich aber echt gelohnt:

zum vergrößern anklicken:
ausgangsmaterial sockelbau bohrungen für regalböden schleifarbeiten
wickelauflage aufbau fertig> fertig

hinterher noch die einsätze zum bequemen aufhängen der vorhänge in die karniesen einpassen. werkzeug verstauen und werkstatt etwas aufräumen. dann war die arbeit für heute geschafft – und ich auch.