bei einer tasse kaffee am computer eine neue vorlage basteln. ausdrucken und ab in die werkstatt um die neue version des valentinstagsbildes zu sägen. ein neuer spruch, etwas farbe, etwas lack und fertig:

bei einer tasse kaffee am computer eine neue vorlage basteln. ausdrucken und ab in die werkstatt um die neue version des valentinstagsbildes zu sägen. ein neuer spruch, etwas farbe, etwas lack und fertig:
erst einmal die geswtern begonnen schießpreise für den ordonnanzbewerb fertig machen.
danach sägte ich stundenlang weiter am jaguarbild. nebenbei hörte ich herrgottschrofen zu ende und einen teil von der 8. folge cotton reloaded. über fünf stunden habe ich gesägt. jetzt sind gut ¾ des bildes geschafft:
jedenfalls wird langsam ein ende absehbar. ich schätze, noch etwa 10 stunden sägen und 5 stunden schleifen, dann ist es geschafft. erst dann überlege ich mir, ob ich das bild beize oder einfach in natur belasse.
demnächst nehme ich mit der nagant an einem ordonnanzbewerb teil. dafür habe ich mich heute in die werkstatt gegeben und drei preise gebastelt. als motiv zwei überkreuzte nagants, das holz dunkel gebeizt (passend zu den verwendeten alten gewehren, die nicht jünger als 1945 sein dürfen).
das zusammenleimen und das einpassen der patronenhülsen mache ich morgen. der rest wurde heute fertig.
abends einmal das projekt türdekoration online stellen. die letzten bilder dazu habe ich von desi geholt:
dem vor zwei tagen gebastelten bild zum valentinstag habe ich mit etwas acrylfarbe und einem sehr feinen pinsel ein ganz neues aussehen verpasst. so gefällt es mir gleich noch besser:
gut fünf stunden lang sägte ich an meinem jaguar-fretwork. dann hatte ich wieder ein stück weit geschafft:
jetzt sieht man schon merkliche fortschritte. nebenbei lauschte ich einem hörbuch (eine weitere folge der sehr guten dr. siri-serie). ich schätze mal, dass ich noch etwa zehn stunden sägerei vor mir habe, dann sollte das bild fertig sein.
allerdings dürften noch einige stunden schleifarbeiten dazu kommen. erst wenn auch das geschafft ist überlege ich mir ob ich es lasieren oder in natura belassen werde.
eine vorlage von steve good brachte mich auf die idee für eine kleine bastelei zum valentinstag. ich weiß, das dauert noch etwas, aber was man(n) hat hat man(n).
erst einmal wurde meine idee per computer zu papier gebracht und ausgedruckt:
zwei stunden später hatte ich das bild fertig gesägt, geschliffen, verleimt, lackiert und mit einer aufhängung versehen:
gefällt mir selbst echt gut, auch wenn ich mir überlege, ob ich noch etwas farbe ins spiel bringen soll. kann man ev. auch für andere anlässe (hochzeit, verlobung…) anpassen.
in der nacht noch habe ich dieses kleine projekt veröffentlicht.
heute machte ich mit der türdeko weiter. die ursprüngliche idee, zu jedem buchstaben ein kleines motiv zu sägen und zu bemalen, hab eich etwas abgeändert. ich druckte stattdessen die motive aus und laminierte sie ein. das hat gut funktioniert, aber die ersten motive waren etwas zu klein geraten.
nach rücksprache mit meiner tochter machte ich neue motive in jeweils zwei unterschiedlichen größen. diese wurden seitenweise ausgedruckt und einlaminiert:
desi wird die bildchen morgen ausschneiden und nach ihrem gusto auf die buchstaben kleben. sie will auch die buchstaben etwas ummalen (passend zum thema sollen die von lena-marie nur schwarz und rot werden). soll mir aiuch recht sein.
heute machte ich mit der türdeko weiter. dazu hatte ich ja schon etwas vorgearbeitet (etwa den hammer des thor gezeichnet, gesägt und bemalt und die buchstaben am pc entworfen und ausgedruckt).
diese wurden heute gesägt, geschliffen und bunt bemalt:
janick hat den thorhammer als dekoelement. für lena-marie musste es etwas von star wars sein:
wärend der ganzen bastelarbeiten hörte ich mir das hörbuch briefe an einen blinden an und begann eine neue folge von cotton reloaded. so wird die zeit gleich doppelt genutzt.
ein kalter tag, aber wenigstens blieb es trocken (nicht wie in kärnten, die gerade im schnee ersticken). nach einer runde auf dem schießplatz bemalte ich den gestern gesägten thorhammer:
ich bemalte den rand schwarz, den rest grau (soll ja ein stahlhammer sein). mal sehen, ob’s gefällt.
kaum silvester gefeiert ist schon der erste monat des neuen jahres rum. unglaublich!
für die türgestaltung der beiden enkel erledigte ich heute weitere vorarbeiten. zuerst zeichnete ich die hälfte eines thorhammers auf einem seidenpapier:
diese wurde anschließend verdoppelt und diente als sägevorlage. das teil habe ich ausgesägt. mit den vielen innenschnitten dauerte das doch eine ganze weile. noch schnell schleifen und erst mal pause machen.
gerlinde war nach der doppelnacht mittlerweile munter. ein wenig faulenzen war angesagt. danach duschen und rasieren.