Dekupiersäge

ich brannte heute ein erstes motiv für das geschenk. das ging ganz gut, ich ließ mir aber auch zeit dabei. ich glaub, das wird was.

danach machte ich mich daran, mir selbst passende verlängerungen für den gewehrschaft zu machen. je nach kleidung (im winter etwas weniger, im sommer im leiberl entsprechend mehr) fehlt mir ein stück um das gewehr im genau richtigen abstand zum visier anlegen zu können. also bastelte ich aus unterschiedlich dicken hölzern (massiv und sperrholz) passende verlängerungen. diese montierte ich zwischen schaft und originalkappe, längere schrauben dazu und fertig:

unterschiedliche schaftverlängerungen

mal sehen ob ich eine möglichkeit finde auch den griff etwas zu verlängern.

nach dem aufstehen und einem schluck kaffee bekamen die teile der gestern gesägte krippe mittels diverser beizen etwas farbe. wärend dem trocknen arbeitete ich weiter an den kerzenhaltern für daša.

diese sind ein „spezialauftrag”. passend zu vier dicken kerzen soll ich abgestufte halter machen. teile gesägt und verleimt hatte ich in den letzten tagen so nebenbei. heute fräste ich mit dem dremel weihnachtsmotive ins holz und malte die konturen mit weißer acrylfarbe aus:

rustikale kerzenhalter

drei teile sind jetzt komplett fertig, das letzte mache ich morgen.

mittlerweile war die beize getrocknet und ich konnte die teile verleimen. zum schluss kam noch eine rückwand mit rotem tonpapier und eine nette krippe, die noch dazu kaum platz benötigt, war fertig:

native weihnachtskrippe

habe bei steve good eine schöne krippe im „nativity-style” gefunden und wollte diese nachbauen. die kompletten säge- und schleifarbeiten habe ich heute geschafft:

teil der krippe

dann musste ich schluss machen. die weihnachtsdeko wurde aus dem keller geholt und ein paar sorten kekse gebacken.

zwischen schießstand (spektiv testen und ein paar trainingsschüsse) und weihnachtsmarkttour (wir schafften fünf märkte!) hatte ich ein ewneig zeit um zu werkeln.
in dieser zeit machte ich die nächsten drei boxen komplett fertig. samt wachsen, polieen, mit watte auslegen und mit zwei anhängern bestücken.

draußen winterliche temperaturen. ich hatte viel zu tun, schaffte es aber für eine weile in die bastelstube.

im dreierstapel sägte ich weitere teile für die weihnachtsgeschenke. die teile für die aufhänger sind nun in ausreichender anzahl gesägt. fehlen nur noch die boxen. aber ein paar tage habe ich ja noch.

bald einmal los um mit der cnc-fräse zu „spielen”. heute ungestört, da sonst niemand ans gerät wollte. parkplatz vor der tür (parkscheine für eine stunde, geblieben über zwei).
mit etwas hilfe schaffte ich eine erste korrekte fräsung. kleine berechnungsfehler lagen an mir, beim nächsten mal zeichne ich alle teile einzeln. leider sind mir alle beiden 1mm-fräser abgebrochen. war wohl etwas zu schnell unterwegs. aber trotzdem nicht ganz unzufrieden.

auf dem rückweg beim bauhaus rundstäbe geholt (brauch ich für ein weiteres weihnachtsgeschenk). sprühkleber nahm ich auch einen mit. daheim zerlegte ich die zum fräsen vorbereiteten bretter. ich sägte die teiule mit der deku.
zwei sterne und zwei schachteln sägte ich fertig. dabei habe ich den deckel etwas umgestaltet. werde die schrift bei allen boxen gleich machen, aber jede mit einem unterschielichen zusätzlichen motiv versehen, so dass es alles unikate sind.

trotz einigem stress unter tags schaffte ich heute die erste partie meiner weihnachtsbastelei. unter tags wurde gesägt und geschliffen. (trotz außentemoeraturen von über 20°!). am abend schlich ich nochmals in die bastelstube um die teile zu wachsen.

gerlinde hatte mir eine goldfarbene schnur besorgt, so dass ich auch gleich passende aufhänger anbringen konnte:

weihnachtsbasteleien

neben dem wäsche waschen aktualisierte ich die vorlagen für die weihnachtsbastelei. nach dem bügeln machte ich mich ans werk.

ich schaffte heute die hälfte der ursprünglich geplanten kleinen geschenke. da es so gut lief – und es noch etwas hin ist – überlegte ich mir, eine zweite kleinigkeit dazu zu machen. die vorklage habe ich heute noch erstellt, gesägt wird erst morgen (ich muss jetzt desi einen computer einrichten ).