schon länger gehe ich mit dem verrückten plan schwanger, mit der dekupiersäge ein alphorn zu basteln. keine ahnung ob dieses dann irgendwelche töne von sich geben wird – aber darum geht es auch gar nicht. vorrangig will ich einfach wissen, ob das überhaupt möglich ist.

heute wurde es ernst. eine zeichnung wurde erstellt. das ding wird an die 4m lang, so dass die vorlage knapp 20 a4-blätter groß ist. gipsy war von der größe des projektes auch angetan und musste gleich einmal die gesamte länge abschreiten:

vorlage

es gab also einige zettel die zum plan in originalgröße zu verkleben waren.

den großen leimholzbalken musste ich allerdings mit der bandsäge auftrennen. 16cm passen beim besten willen nicht in die deku. die stücke wurden etwa 5cm dick. da ja leicht schräg gesägt werden muss um einen konus zu erhalten kann ich nicht die volle höhe der hegner ausnützen. morgen wird es dann ernst, da werde ich versuchen die ersten ringe zu sägen.

dringende computerarbeiten (muss eine homepage für die taekwondo-schule der kinder basteln) lißen mir in dne nletzten tagen keine zeit zum werken. die ganzen (verregneten uznd kalten) tage saß ich am pc.

heute hatte ich genug davon – ich brauchte etwas abwechslung. eine kleine bastelei, die ich schon länger geplant hatte, sollte mich auf andere gedanken bringen. zur ergänzung unserer sommerdeko bastelte ich schnell ein schmetterlingsmobile:

schmetterlingsmobile

um die fühler (aus silberdraht) zu machen baute ich mir ein kleines helferlein. details dazu in der projektbeschreibung.

ach ja, das kleine sommerprojekt hat gewirkt! noch im laufe des tages kam die sonne hervor und die temperatur kletterte auf über 20°.

den ganzen tag bei einem film dreh (für einen universum zweiteiler über prinz eugen) schwer beschäftigt. ich gab einen diener:

als diener

am abend stellte ich dann mein gestern fertig gemachtes fretworkbild als projekt online.

vom postler geweckt, der mir ein t-shirt von bosch brachte. trifft sich gut, das alte ist eh schon ziemlich eingesaut.

nach ein paar tagen werkstattpause machte ich erst einmal das gesiba-taferl fertig. das wurde danach auch gleich einmal abgeholt.

im laufe des nachmittages wurde auch das geschenkf für georg fertig. bin gespannt ob es ihm gefallen wird:

stan & olli

abends erstellte ich dazu noch einen projektentwurf.

beim internationalen wettbewerb erreichte ich mit meinem speisezimmer international den guten 2. platz.

heute brachte der postler meinen preis von bosch, den ixo barbecue.

bosch ixo barbecue

ein handlicher akkuschrauber mit extra aufsatzgebläse um die grillglut anzufachen. schade nur, dass ich auf meiner terrasse nur elektrisch grillen darf – aber schrauber kann man(n) eh nie genug haben.

der entwurf für das vertretungsschild wurde für gut befunden. im laufe des tages machte ich mich an die arbeit:
erst ein geeignetes stück holz zurechtsägen und schleifen. darauf dann das gestern entworfene motiv gemalt. noch ein sperrholz mit der schrift sägen, die daten ausdrucken und laminieren. nebenbei hörbuch hören. nach dem trocknen alles zusammenkleben und fertig war das schild für die urlaubsvertretung:

urlaubsvertretung

das schild wurde mit begeisterung aufgenommen – und ergab gleich einen weiteren (klein)auftrag.

daša hat mein sommerliches türschild so gut gefallen, dass sie auch gleich eines wollte. allerdings nicht als willkommens-schild, sondern zur urlaubsvertretung.

als ich ein stunderl – oder eher zwei – zeit hatte, zeichnete ich am pc einen ersten entwurf:

vertretungsschild

warte jetzt noch aufs ok, dann lege ich los.

nach zwei drehtagen mal wieder ein wenig werkeln.

erst einmal bekam der specht eine grundplatte und eine aufhängung. damit ist auch dieses projekt erledigt:

türklopfer specht

abends malte ich an unserem neuen türschild. morgen sollte auch dieses fertig werden.

unsere wohnungsdekoration für den sommer ist (noch?) etwas spärlich. da kann man noch einiges basteln. fürs erste einmal ein türschild.

dazu sägte ich eine runde platte und ein geschwungenes schild. ins schild brannte ich „willkommen” ein. pause, um andere dinge zu erledigen.
gegen neun am abend nochmals in die werkstatt. wandfarben holen und mit gerlindes hilfe endlich mein pinselset aus dem chaos bergen. danach begann ich damit, während wir the blacklist schauten, das schild anzumalen. der hintergrund ist schon mal geschafft:

hintergrund bemalen