Sonstiges

desi hat von walter zur hochzeit einen großen massiven holzblock bekommen. ich erkannte da gleich ein stück leimholz vom terrassenbau. im inneren hatte er geld versteckt.

für désirée wäre es nur mit viel mühe und zeit möglich gewesen an das geschenk zu kommen. also half ich aus. mit der bandsäge war der schatz schnell gehoben. ein exakter trennschnitt…

balken auftrennen

… und schon kam man ans eingemachte:
innenleben

den block heben wir auf. nur die schrift abschleifen, füllen, wieder verleimen und schon kann er weiterverschenkt werden.

ansonsten wurde heute nichts gemacht, ich habe eine ordentliche verkühlung und muss mich schonen, da ich diese woche noch zwei harte drehtage habe.

bei der gestrigen hochzeit entdeckte ich eine menge holz welches zur entsorgung im hof lag. als wir heute nochmals in dem gasthof waren erwischte ich die chefin. die hatte nichts dagegen, dass ich mir was davon mitnahm.

nachdem ich die gäste nach hause geführt hatte fuhr ich nochmals hin und lud den kofferraum voll. dabei nahm ich nur massivholzteile mit. darunter alte schubladen, die echt schwer waren. gemeinsam mit gerlinde brachten wir die beute in meine bastelstube:

holzbeute

leider ist sonntag, so dass ich nicht mit dem aufarbeiten beginnen kann.

der gestern gesägte wolf bekam heute ezwas farbe. dabei wich ich von der vorlage ab und machte ihn mehr grau.

bis zum vollständigen trocknen klemmte ich die teile zusammen um sie in form zu halten. einige reststücke an der seite verhinderten ein abbrechen der feinen zacken:

nach dem beizen

ein neues wandbild soll entstehen. diesmal ein geschenk, dass neben der vorlage aus dem buch individuell angepasst werden soll. vorlage hatte ich schon gemacht, heute sägte ich alle teile dafür. nebenbei hörte ich das buch zu ende.

nachdem ich mir ein neues hörbuch besorgt hatte (markus heitz, totenblick) machte ich weiter und klebte die vorlage für den großen jaguar zusammen. zum sägen muss ich mir erst noch eine platte besorgen.

desi hat am nachmittag eine liste mit weiteren namen für die hochzeit nachgereicht. die dazugehörigen schilder wurden gleich gebrannt und leisten angeleimt. vor dem schlafen gehen noch schnell in die werkstatt um die teile zu wachsen. morgen sind sie trocken und somit fertig.

wie es aussieht bekomme ich bald einen auftrag für einen weiteren gürtelständer. dann wohl eine xl-version.

vormittags war ich beim schießen. erstmals seit vielen jahren wieder (seit ich meine wbk zurückgelegt habe).
wir waren zu siebt und schossen mit einem kleinkalibergewehr auf 25m. drei runden á 5 schuss, ringscheibe. meine trefferquote: 45, 48 und 49. das reichte letztlich mit einem punkt vorsprung, knapp aber doch, zum tagessieg. eine goldmedaille gab´s dafür auch ;-)
nebenbei haben wir mit einer glock 17 geschossen – just for fun:

beim pistolenschießen

warum ich das hier erwähne? ganz einfach: gehörschutz und schutzbrille habe ich von meiner werkstatt mitgenommen. beides hat sich super bewährt ;-)

nach dem ballern voll entspannt machte ich mich daran den tiger auf eine platte zu montieren. zuvor sägte und schliff ich die grundplatte. an der rückseite befestigte ich eine aufhängung. die platte wurde anschließend zweimal lasiert. später, als die farbe trocken war, klebte ich den tigerkopf auf, ließ den leim trocknen und sprühte etwas klarlack über mein werk. damit war das nächste wandbild fertig:

wandbild tiger

am computer erledigte ich die ersten vorarbeiten für ein echtes monsterprojekt. ich machte mittels gimp aus einem farbbild eine sägefähige vorlage. mit meinem posterprogramm easy poster druckte ich das bild in der gewünschten größe aus. das ergab, bei 80cm seitenlänge gleich mal neun seiten:

vorlage

da ich noch kein passendes holz für dieses großprojekt habe beschäftigte ich mich mit dem aktuellen bild. gut vier stunden lang sägte ich am tigerbild. dann war zwar nicht das bild, aber das hörbuch zu ende. ich brauchte aber sowieso eine pause und machte schluss für heute. nicht nur, weil ich mit gerlinde ins g3 fahren wollte.

gestern war nix mit basteln. da hatte ich den ganzen tag einen einsatz bei meinem ersten werbefilm. wir drehten einen spot für die bawag. bin gespannt ob ich da zu sehen sein werde (wie erwartet war ich der platzwart).

am vormittag konnte ich die auftragsarbeit für desi beenden. die geschenkbox, die noch mit hobelspänen und geldmünzen gefüllt als hochzeitsgeschenk dienen soll ist geschafft:

geschenkbox

zum entspannen sägte ich acht paar verleimhilfen in zwei größen.
abfalltonne leeren sowie die verleimhilfen schleifen und wachsen. während der ganzen basteleien hörte ich weiter den zweiten teil von dämon – darknet. ein tolles buch, welches durchaus einiges zum nachdenken bietet.

später ins kino: r.i.p.d.

mehrere projekte zur selben zeit in arbeit.

erst einmal wurden die gestern geleimten namensschilder gewachst und zum trocknen aufgelegt:

frisch gewachst

kaum war das erledigt wurden auch schon die nächsten schilder beschriftet und mit leisten beklebt. wärend der leim trocknete bekam das eine geheimprojekt doch noch etwas zusätzliche farbe. nach rücksprache mit meinem haushaltsvorstand haben wir uns dazu entschlossen die beiden figuren doch auch zu bemalen. damit ist dieses projekt abgeschlossen.

damit mir nicht fad wird habe ich im anschluss gleich mit dem nächsten projekt begonnen. ein 3d-wandbild. außenkontur und erste puzzleteile davon sind schon gesägt. und jetzt mach ich auf wochenende.

für die namensschilder sägte ich leisten schräg ab:

leiste anschrägen

davon längte ich kurze stücke ab und leimte diese an die schilder. wärend der leim trocknete stellte ich eines der geheimprojekte fertig. dieses bekam etwas farbe und wurde auf dem sockel montiert. da ich noch nicht sicher bin ob die farbe so passt schaue ich mir die sache morgen nochmals an.

für heute war es genug, ich musste mich nun um die grillerei kümmern.